Der Einkommensteuerbescheid ist ein Steuerbescheid und damit ein Verwaltungsakt, mit dem die Finanzbehörde die Einkommensteuer gegenüber dem Steuerzahler verbindlich festsetzt. Grundlage ist regelmäßig die zuvor abgegebene Steuererklärung.
Der Bescheid enthält zentrale Angaben wie Einkommen, Einkünfte, Steuerfestsetzung, Höhe der Steuerschuld und das Ergebnis: entweder eine Nachzahlung oder eine Rückerstattung. Ergänzend weist er auf die Rechtsmittel hin.
Die Bekanntgabe erfolgt durch das zuständige Finanzamt, entweder per Post oder elektronisch im ELSTER-Portal. Ab diesem Zeitpunkt beginnen die Fristen für Einspruch und Zahlung.