Indirekte Abschreibung einfach erklärt

Bei der indirekten Abschreibung werden die Abschreibungsbeträge nicht auf dem Anlagenkonto, sondern im Haben des zugehörigen Kontos erfasst.

Simone A. Mitgründerin der FreeFinance Buchhaltungssoftware, Entwicklung, Inhalt & Marketing
Abschreibung leicht gemacht!

Mit FreeFinance die passende Abschreibungsmethode finden!

Jetzt testen!

Indirekte Abschreibung – auf einen Blick

Die 3 wichtigsten Fakten zur Indirekten Abschreibung

Definition

Bei der indirekten Abschreibung erfolgt die Abschreibung auf ein zugehöriges Konto "Kumulierte Abschreibung zu ..." gebucht.

Merkmale

  • Auf dem Anlagenkonto schein der Anschaffungswert auf.
  • Das Konto "kumulierte Abschreibung zu ..." weist die Summe der Abschreibung aus.
  • Der Buchwert kann Durch Saldierung des Anschaffungswertes und  Abschreibungen ermittelt werden.
Auflösung

Am Ende des Jahres des Ausscheidens der Anlage wird das Konto kumulierte Abschreibungen gegen das Anlagenkonto aufgelöst.

Bei der indirekten Abschreibung werden die Abschreibungsbeträge im Haben des zugehörigen Kontos erfasst.

Indirekte Abschreibung: Definition

Bei der indirekten Abschreibung erfolgt die Abschreibung nicht direkt auf ein gesammeltes Konto, sondern die Habenbuchung der Abschreibung wird auf ein zugehöriges Konto "Kumulierte Abschreibung zu ..." gebucht.

  • Die Konten "Kumulierte Abschreibung zu ..." sind Korrekturkonten zu den betreffenden Anlagenkonten.

  • Sie werden in der Kontengruppe des jeweiligen Anlagenkontos ausgewiesen und daher mit dem Schlussbilanzkonto abgeschlossen.

Merkmale der indirekten Abschreibung

Die indirekte Abschreibung von betrieblichen Vermögenswerten geschieht nach dem folgenden Schema:

  1. Auf dem Anlagenkonto scheint während der gesamten Nutzungsdauer der Anschaffungswert auf.

  2. Das Konto kumulierte Abschreibungsbuchungen weist die Summe der von Zeitpunkt der Inbetriebnahme bis zum jeweiligen Bilanzstichtag vorgenommenen Abschreibungen aus.

  3. Der Buchwert der Anlagen kann durch Saldierung des Anschaffungswertes und der bereits vorgenommenen Abschreibungen ermittelt werden.

Wirtschaftsgut verbleibt über Nutzungsdauer hinaus:

Verbleiben indirekt abgeschriebene Anlagen über die festgelegte Nutzungsdauer hinaus im Betrieb, so wird im letzten Jahr normal abgeschrieben.

  • Nach Verbuchung der Abschreibung für das letzte Jahr sind der Anschaffungswert und die kumulierten Abschreibungen gleich hoch.

  • Am Ende des Jahres des Ausscheidens der Anlage wird das Konto kumulierte Abschreibungen gegen das Anlagenkonto aufgelöst.

Umfassende Buchhaltungssoftware für Deutschland
Von A wie Automatisierung bis Z wie Zeitersparnis:

  • GWG-Grenze: kleine Wirtschaftsgüter richtig abschreiben
  • Lineare & degressive Abschreibung: Wahl der passenden Methode
  • Außerplanmäßige Abschreibung: korrekt erfassen und verbuchen
  • Kosten & Zeit sparen | effizient buchhalten

Quellen