Kapital, Kapital, Kapital
Wer im Internet mit dem Thema "Dropshipping" konfrontiert wird, erhält meistens nur kurze Halbwahrheiten, die versprechen, mit dem Streckengeschäft leichtes und schnelles Geld zu machen.
Was dabei jedoch fast immer außer Acht gelassen wird:
- Dropshipping ist teuer! Zumindest, wenn man es wirklich groß und profitabel aufziehen möchte.
Beim Dropshipping werden Produkte online verkauft. Dazu benötigt man eingangs einen eigenen Shop, in dem Kunden einkaufen können.
- Je nach Aufwand und Professionalität bewegen sich die Preise für die Neuerstellung eines Shops zwischen ein paar Hundert bis hin zu mehreren 10.000 Euro.
Wenn der eigene Shop erstmal steht, bedarf es darüber hinaus einem Budget für Marketing. Von allein kommen schließlich keine Kunden. Auch hier sind wieder Preise von-bis möglich.
- In der Regel werden aber mindestens fünfstellige Summen in neue Shops investiert, bevor sie wirklich relevant am Markt werden.
Der Start ins Dropshipping klingt erstmal einfach und attraktiv, da keinerlei Kosten für Produktionen oder ähnliches aufgebracht werden müssen. Wer dann aber mit dem eigenen Online-Shop wirklich Geld verdienen möchte, muss hohe Summen, vor allem in Marketing, investieren.
Fazit: Aus diesen Gründen bietet sich Dropshipping primär für bereits etablierte Marken und Unternehmen an, die ausreichend Budget zur Verfügung stehen haben.